
- Von einfachen CAD Elementen zu intelligenten eObjects Informationsträgern
- Listenorientiertes Erfassen,Ändern und Analysieren der Konstruktions Informationen aller eObjects Bauteile wie z.B.: Wände, Stützen, Fenster, Türen, Träger, Fundamente, Decken, Haustechnik, Einrichtung etc.
- Bidirektionale Visualisierung zwischen Grafik und Liste
- Hohes Maß an Flexibilität durch die Möglichkeit der Erstellung eigener Kataloge und Schemata
- Integrierte Standardkataloge (z.B. DIN 277-2016, DIN 276, Gewerke Liste) zur schnelleren Informationsübertragung an die eObjects Elemente
- Vereinfachung der Zusammenarbeit zwischen allen am Projekt beteiligten Gewerken
- Schnelles Implementieren und Einsatz in jedem Stadium des Planungsprozesses
- Schneller Einstieg durch einfache Menüstrukturen übersichtliche Oberflächengestaltung und hilfreiche Assistenten
Eine Lösung der AB_DATE eObjects Technologie ist das AEC-Studio, eine leistungsstarke Software, die durch Speichern von Bauteil-Informationen an einfachen CAD Elementen intelligente AEC-Objekte, die so genannten „eObjects“ generiert. Diese eObjects werden zu Trägern beliebig vieler individuell bestimmbarer Bauteil-Informationen, die im eObjects Explorer in Attribut sowie Kategorie Schemata dargestellt, gefiltert, analysiert und in Berichten ausgegeben werden können. Durch bidirektionale Visualisierungsfunktionen ist die Verknüpfung von CAD-Element und Bauteil-Information jederzeit sichtbar.
Das AEC-Studio bietet gewerkeübergreifende Sichtweisen auf sämtliche, an den CAD Elementen gespeicherten Bauteil-Informationen und erleichtert so die interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Nutzen Sie Ihre Bestandsdaten
Die eObjects Technologie qualifiziert Ihren gesamten vorhandenen Datenbestand einfach und schnell für die Anwendung im AEC - Studio. So ziehen Sie aus Ihren Daten sofort mehr Nutzen und können das AEC - Studio auch in bereits laufenden Planungsprozessen einsetzen.
Ein Höchstmaß an Flexibilität
Jedes einfache CAD-Geometrie-Element kann im AEC-Studio mit individuellen, auf die eigene Arbeitsweise abgestimmten Bauteil-Information ausgestattet werden. Dementsprechend sind alle Attribut und Kategorie Schemata frei definierbar und entsprechend Ihren projektspezifischen Anforderungen anpassbar.
Schnell ans Ziel
Durch mitgelieferte AEC-Standard Datensätze und Standardkataloge ist ein einfacher Einstieg möglich. Die Anwendung ist schnell erlernbar und die Oberfläche intuitiv bedienbar.
Damit sind Ergebnisse wie z. B.:
- Bauteillisten
- Massen
- Mengen
- Raumflächen
- Stücklisten
schnell erzeugt.